Es ist bekannt, dass in Bananen viele wichtige Vitamine enthalten sind. Vitamine wie A, C, E, K und jene aus der Gruppe B. Bannanen sind eben so reich an Ballaststoffen und Mineralien, wie Magnesium, Phosphor, Calcium und Kalium. Der regelmäßige Verzehr von Bananen hat vorteilhafte Auswirkungen sowohl auf unsere körperliche und geistige Gesundheit.
Bananen enthalten eine Menge an Eisen, die die Produktion von Hämoglobin im Blut stimuliert und somit bei Anämie hilfreich ist und auch große Mengen an Kaliumsind in Bananen enthalten. Durch den geringen Salzgehalt ist die Banane behilflich den Blutdruck zu etwas zu senken. Magnesiumwirkt sich auf die Funktion des Gehirns und erleichtert das Lernen und verbessert die Konzentration.
Die Banane hilft den Darm bei der Regenerierung der Darmzellen und Wiederherstellung der normalen Darmfunktion ohne Abführmittel. Ein Cocktail ( Banane mit Honig und Milch ) ist hervorragend einen Kater nach einer durzechten Nacht
B-Vitamine in Bananen haben einen positiven Effekt auf das Nervensystem.
Ein kleiner Tipp am Ende. Die Innenseite der Bananenschale hilft bei Mückenstichen. Die gestochene Stelle damit einreiben und schon werden die Wirkungen des Stichs gelindert.
Weitere interessante Beiträge:
© Kräuterkultur / Thomas Dabkowski - Alle Rechte vorbehalten. Bilder und dieser Text unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Bilder und dieser Artikel darf ohne Genehmigung weder kopiert oder veröffentlicht werden. Eine Verlinkung direkt auf die jeweilige Text-Seite sowie das Teilen in sozialen Netzwerken sind erlaubt und erwünscht.
Alle Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Sie dienen ausschliesslich der Information und sind keinesfalls als Diagnose oder Therapieanweisung zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung unserer Angaben entstanden sind. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie einen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker